Traueranzeige

Unser langjähriges Ehrenmitglied Leo Kreß, ist im Juli, kurz vor seinem 93. Lebensjahr, verstorben. Leo war viele Jahre als Förderer des Radsportvereines tätig. Als Verbindungsmann zu den Verbänden bleibt er uns in bleibender Erinnerung.

Physik für Radler

Wer schon immer einmal wissen wollte, warum ein Fahrradrahmen genauso geformt ist, wie er ist oder wie sich die Kräfteverhältnisse bei unterschiedlichen Sitzpositionen darstellen: Hier kann man interaktiv den Dingen auf den Grund gehen: https://ciechanow.ski/bicycle

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

am 12.04.2025, 20:00 Uhr in Unterweissach, Vereinsheim „Milchhäusle“

Tagesordnung:
1) Eröffnung und Begrüßung…

MTB Feiertagsstrampeln 2025

Bönnigheim – HW10 – Sternenfels – HW8 – Leinburg – Niederhofen – Heuchelberger Warte – Bönnigheim

RSV Starter beim 17. Lautertal-Bikemarathon in Spiegelberg am 6.10.2024.

Für den Radsportverein Unterweissach gingen 4 Biker an den Start. Alle kamen gewertet ins Ziel. In den Tagen vor dem Rennen gab es ausgiebige Regenfälle. Das machte die Strecke in den Abfahrten zu einer wahren Rutschpartie. Alle 4 Starter des RSV kamen aber gimpflich davon. Der Feuerwehr Förderverein Spiegelberg hat die Veranstaltung wieder wunderbar organisiert. […]

Jahres-Abschluss-Ausfahrt 2024

Die Radfreunde Andreas Bobanac und Herbert Häußer organisierten die diesjährige Rennrad Jahresausfahrt. Stützpunkt war diesmal Kirchberg an der Jagst.

AOK Radtreff

Start in die Saison am 2. April 2024. Treffpunkt immer jeweils Dienstags um 17:00 am Vereinsheim Milchhäusle Unterweissach ggü. der Kirche.

Weitere Infos: Ewald Krautter, Tel.: 07191-51030, Mobil: 0171-8606506

Bildernachlese der Jahresausfahrt 2023 ins Fränkische

Fotos: Bernhard Z., Gunter C.

Karfreitagsausfahrt

Thomas plant eine Ausfahrt mit 130-150km in Richtung Kocher/Jagst. Einkehr zur Mittagszeit. Start: 10:00 Uhr am Milchhäusle

Schwäbisch-Fränkische Land – Touren von 11.04. – 14.04.2023

In 2021 wurden die Schwäbisch-Fränkische Land – Touren erstmalig veranstaltet, um Pandemie-bedingt Aktivitäten trotzdem durchführen zu können. Waren es hier 6 Etappen, so gab es in 2022 bei einer Fortsetzung 7 Etappen, welche gut von den Teilnehmern angenommen wurden. Der Zeitraum der Veranstaltung um die Osterzeit hatte bisher vor allem die heimatnahen Radler angesprochen. Es […]