Erfolg der Sportler des Radsportvereins Unterweissach
Beim Wormser Kunstradsport Cup 2001 fuhren die Sportler des Radsportvereins Unterweissach einen unerwarteten Erfolg bei dieser Großveranstaltung ein. Der besondere Reiz besteht aus dem ständig wechselnden Geschehen gleichzeitig auf drei Wettkampfflächen. Im Vordergrund steht die Vereinswertung – nicht die individuellen Ziele der Sportler. Das Teilnehmerfeld war international: aus Ungarn, Tschechien, Spanien, Portugal, Belgien und der Ukraine reisten die Sportler an. Vom Radsportverein Unterweissach starteten als Mannschaft die Geschwister Silke, Ralf und Axel Noack und Christoph Lang. Sie zeigten ihr Können im Einer der Männer, Einer der Frauen und im Zweier der Männer. Gleichzeitig mussten die vier Sportlerinnen und Sportler auf den drei Wettkampfflächen ihre Programme absolvieren. Silke, die ehrgeizige Sportlerin aus dem Täle, hatte wieder einmal eine tolle Wettkampfmoral und fuhr ihr schwieriges Programm zügig und nahezu fehlerfrei durch. Verdienter Lohn waren 323,25 Punkte und damit persönliche Bestleistung.
Ihre Brüder Ralf und Axel waren ebenfalls „gut drauf“. Zwar gab es bei den Übungen mit starken körperlichen Anforderungen für den Untermann Axel einige Unsicherheiten zu überwinden, aber die beiden motivierten Unterweissacher fuhren ihr Programm ohne Sturz und größere Punktabzüge durch und bekamen dafür vom Kampfgericht 3 15,57 Punkte zugesprochen. Dies bedeutete ebenfalls persönliche Bestleistung. Nicht zufrieden mit seinem Ergebnis war Christoph Lang. Der ehrgeizige junge Sportler erwischte nicht gerade seinen besten Tag und musste Punktabzüge hinnehmen. 308,40 heraus gefahrene Punkte wurden ihm gutgeschrieben. Da jede Diszi- plin mit einem anderen Multiplikator versehen wird und die jeweils drei Wettkampfergebnisse addiert werden, erreichte die Mannschaft Unterweissach insgesamt 985,472 Punkte und damit einen ausge- zeichneten 4. Platz, bei insgesamt 48 gestarteten Mannschaften mit rund 250 Sportlerinnen und Sportlern. Für die Geschwister Noack waren ihre Wettkämpfte eine gelungene Generalprobe für die am kommenden Wochenende stattfindenden Deutschen Meisterschaften in Moers in NordrheinWestfalen.