Kunstradsportler des RSV schneiden bei den Württembergischen Schülermeisterschaften erfolgreich ab.
Simon Strohmaier stellt neue nationale Bestleistung auf
In Öhringen-Pfedelbach fanden die Württ. Schülermeisterschaften statt. Vor einem fachkundigen Publikum konnte der RSV Unterweissach 2 württembergische Meistertitel mit nach Hause bringen. Insgesamt gingen bei diesem hervorragend durchorganisierten Wettkampf 7 Kunstradfahrer und 4 Einradmannschaften des RSV an den Start.
Bei den 1er Kunstfahren Schüler A sollte es wieder sehr spannend werden. Das Ausnahmetalent Simon Strohmaier legte mit einem perfekt vorgeführten Programm und trotz einer ungerechtfertigten Abwertung seitens des Kampfgerichts ein sehr hohes Ergebnis vor.
Sein Kaderkollege Christian Holz vom RSV Tailfingen patzte und konnte nicht dagegen halten. Somit wurde Simon Strohmaier mit 294,70 Punkten Württ. Schülermeister vor Christian Holz und Daniel Moll (RV Oberjesingen). Zudem stellte Simon Strohmaier mit dieser Punktezahl eine neue nationale Bestleistung bei den Schülern auf, die seit 1991 der mehrfache Weltmeister Martin Rominger vom RSV Tailfingen innehatte.
Auch bei den 2er Kunstfahren Schüler A lief es für die RSV-ler hervorragend. Nach einer guten Darbietung gingen Oliver und Daniel Gronbach mit 264,89 Punkten als Sieger hervor. Auf den 2. Platz kamen mit 247,50 Punkten ihre Vereinskollegen Christian Becker und Jonathan Brand vor den Brüdern Wimmi vom RSV Erlenbach. Viola Brand musste sich in einem sehr großen Starterfeld von 16 Kunstrad-fahrerinnen Schülerinnen C behaupten. Sie fuhr ihr Programm sehr sauber und konnte sich mit 239,39 Punkten um 4 Plätze auf den 6. Platz vorschieben.
Nicole Sturm musste bei den 1er Kunstfahren Schülerinnen A gegen eine sehr starke
Konkurrenz antreten. Hohe Abwertungen bei ihren Kraftübungen führten zu einem nicht zufrieden stellenden Ergebnis. Mit 239,64 Punkten kam sie auf den 10. Platz.
Für die Deutschen Meisterschaften am 05./06. Juni 2004 in Moers haben sich qualifiziert: Simon Strohmaier, Oliver und Daniel Gronbach, Christian Becker und Jonathan Brand.
Bei den 4er Einrad Schülerinnen waren von den 15 startenden Mannschaften 3 RSV- Mannnschaften. Für Mannschaft 3 mit Miriam Balmer, Monika Bintz, Nadine Jung und Christina Reuss war es die erste württembergische Meisterschaft. Sie kassierten Punktabzüge für ihre Ausführung und wegen Zeitproblemen. Mit 241,89 Punkten
belegten sie den 11. Platz. Der 2. Einradreigen mit Melina Herrmann, Franziska Hillebrand, Eleni Lazaridis und Simone Schramm fuhren sehr sauber, die Griffverbindung beim Aussenring misslang jedoch, was zur Abwertung der Übung führte. Sie kamen mit 250,37 Punkten auf den 5. Platz. Ganz knapp ging es bei der 1. RSV-Mannschaft her. Anke und Tina Kreher, Kathrin und Maike Thorenz hatten gleich zu Beginn ihres Programms einen Sturz, fanden jedoch wieder zu einer ruhigen Fahrweise. Mit 265,91 Punkten kamen sie ganz knapp hinter der Mannschaft aus Bonlanden auf Platz 2.
Der 6er Einradreigen (Miriam Balmer, Monika Bintz, Carolin Braun, Nadine Jung, Chantal Müller und Christina Reuss) war in der Ausführung ihrer Übungen noch etwas unsicher und kassierten hierfür einige Punktabzüge. Mit 235,09 Punkten erreichten sie den 4. Platz. Alle 4 RSV-Mannschaften erzielten persönliche Bestleistungen. Die 4er Einrad Schülerinnen 1, Schülerinnen 2, sowie die 6er Einrad-Mannschaft haben sich ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
