2. Junior-Masters, 3./4. EM-Qualifikation sowie 2. C-Kader-Sichtung

Die 2. Junior-Masters fanden in Stadtlohn (NRW) statt. Von unserem RSV mit am Start waren Viola Brand bei den Einer Juniorinnen sowie Ronja Ehring / Josephine Klein bei den Zweier Juniorinnen.
Ronja und Josephine gingen mit einem sicheren Programm an den Start. Sie hatten ihre eingereichte Kür punktemäßig minimal reduziert und die Übung, die ihnen seither etwas Schwierigkeiten bereitet hatte, heraus genommen. Dass die Entscheidung richtig war, war nicht nur punktemäßig zu erkennen. Die zwei Sportlerinnen kamen fehlerfrei durchs Programm und zeigten vor allem beim Programmteil auf einem Rad eine souveräne Leistung. Mit 89,59 Punkten belegten sie am Ende den 7. Platz. Teresa Fröschle / Nina Stapf (Denkendorf) siegten hier mit 125,15 Punkten vor Lena und Lisa Bringsken (Böhl-Iggelheim, 113,45) und Christin Pook / Julia Wolf (Lieme, 97,05).
Nicht ganz so rund lief es diesmal bei Viola Brand. Vor allem beim Nachmittagswettkampf musste sie ziemlich Federn lassen. Patzer bei der Steuerrohrsteiger-Drehung sowie beim Übergang Fronthang Kehrstandsteiger ziemlich am Anfang ihres Programms kostete sie schnell mal rund 8 Punkte Abzug. Bis kurz vor Ende ihres Programms lief es danach dann richtig gut, wie man es von ihr gewohnt war. Dann ein Sturz beim Übergang Kehrlenkersitzsteiger Standsteiger und teilweise Abwertung dieser Übung sowie weglassen einer Übung aus Zeitgründen bedeuteten nochmals rund 10 Punkte Abzug. Mit nicht zufrieden stellenden 150,48 Punkten kam die 17-jährige Gymnasiastin aber dennoch auf den 3.Platz, somit reichte es fürs Finale. Rang eins ging an Milena Slupina (Bernlohe – 156,00 Punkte) vor Kathrin Hartenbauer (Magstadt, 154,64).
Im Abendfinale war Brand bis zur Hälfte ihrer Kür sehr gut unterwegs. Eine Unsicherheit beim Sattellenkerstand rückwärts, den sie daraufhin abbrach, kostete einige Punkte Abzug. Die 2. Hälfte ihres Programms meisterte Viola ohne Probleme. Dennoch reichte es diesmal nicht zum Sieg. Mit 159,14 Punkten musste sie sich knapp hinter Kathrin Hartenbauer (159,74 Punkten) mit dem 2. Platz zufrieden geben. Dritte wurde Milena Slupina (151,51).
Wer nun letztendlich die Fahrkarten zur Europameisterschaft lösen wird, wird sich am 14. April in Pfedelbach bei den 3. Junior Masters entscheiden.