Baden-Württemberg-Cup Kunstradfahren

In Filderstadt-Bernhausen ging der dritte Wettkampf der BW-Cup-Serie über die Bühne. Mit am Start für den RSV Unterweissach war Viola Brand bei den Einer-Juniorinnen, Ronja Ehring und Josephine Klein bei den Zweier-Juniorinnen, sowie Nick Lange bei den Einer-Schülern A.
Optimal lief es für Viola Brand. Für sie war es der letzte Wettkampf der BW-Cup-Serie und ein erneuter Test für die bevorstehende Europameisterschaft am 18./19. Mai in Gent (Belgien). Mit einer perfekten Kür und persönlicher Bestleistung von 168,44 Punkten gewann sie vor Kathrin Hartenbauer (Magstadt – 160,99 Punkte) und Selina Marquardt (Oberjesingen – 159,99 Punkte). Souverän ging Brand auch als Gesamtsiegerin des BW-Cups hervor. Zweite wurde hier Hartenbauer vor Marquardt.
Ein ebenfalls sauber gefahrenes Programm zeigte das Duo Ronja Ehring/Josephine Klein. Leider klappte auch dieses Mal die Übung Kehrreitsitzsteiger Mühle Einzelschleife nicht, so dass die Beiden gut sechs Punkte Abzug hinnehmen mussten. Unbeeindruckt setzten sie ihr Programm sehr sicher fort, ein Doppelsturz bei der Steuerrohrsteiger-Standdrehung kostete sie jedoch nochmals rund sechs Punkte Abzug. Danach meisterten sie die restlichen elf Übungen ihres Programms absolut fehlerfrei. Sogar der neu ins Programm aufgenommene Steuerrohrsteiger/Schulterstand wurde mit Bravour gemeistert. Mit 86,22 Punkten wurden sie Dritte hinter Anne Bantle/Jennifer Kühne (Empfingen – 97,57 Punkte) und Annika Donis/Silja Donis (Neckarweihingen – 89,41 Punkte. In der Gesamtwertung des BW-Cups kam das RSV-Duo auf den fünften Platz. Die Plätze eins bis drei gingen an Fröschle/Stapf (Denkendorf), Bantle/Kühne (Empfingen) und Donis/Donis (Neckarweihingen).
Der RSV-Sportler Nick Lange zeigte sein recht anspruchsvolles Programm ohne gravierende Fehler. Aber auch bei ihm schlichen sich kleinere Unsicherheiten ein, die letztendlich zu Abzügen führte und bis zur Deutschen Meisterschaft der Schüler (Gutach – 2./3. Juni) ausgemerzt sein sollten. Mit 102,27 Punkten gewann Lange bei den Schülern A. Zweiter wurde Max Maute (Tailfingen – 102,12 Punkte) vor Patrick Rapp (Tailfingen – 85,41 Punkte). Für Nick Lange steht am 13. Mai die Württembergischen Meisterschaften der Schüler in Nufringen und am 20. Mai noch der letzte Durchgang des BW-Cups in Stuttgart-Obertürkheim an.