Deutsche Meisterschaft 2017 in Hamburg

Spannend wie ein Thriller und ein Happy End wie in einem Liebesfilm: So verlief die deutsche Kunstrad-Meisterschaft in Hamburg für Manuel und Viola Brand vom RSV Unterweissach. Für die Geschwister waren es ihre bisher erfolgreichsten nationalen Titelkämpfe. Viola Brand holte sich bei den Frauen den Titel und die Fahrkarte zur Weltmeisterschaft in Dornbirn, Manuel kam […]

Swiss-Austria Masters 2017 in Koblach

Die international ausgeschriebenen Swiss Austria Masters sind für die Kunstradfahrer aus Österreich und der Schweiz die Qualifikationswettkämpfe für die Weltmeisterschaft. Der Weissacher Manuel Brand nutzte sie als letzten Test vor den nationalen Titelkämpfen. Gut vorbereitet ging Brand im Einer der Männer an den Start und zeigte eine fehlerfreie sowie tolle Kür. Alle Übungen gelangen und […]

Lautertal Bike Marathon 2017

Tagelange Regenfälle haben viele gemeldete Starter veranlaßt, nicht zu starten.Pünktlich zum Start hatte der Wettergott aber ein Einsehen und beendete die Regentätigkeit. Anhand der gefahrenen Zeiten wurde klar, dass die Strecke schwierig zu fahren war. Besonders gelitten hat auch die Radtechnik. Viele Schaltungen stellten wegen der starken Verschmutzung den Dienst ein.Bei Herbert Häußer waren die […]

3. German Masters 2017 in Gutach

In guter Verfassung präsentierten sich die Unterweissacher Kunstradfahrer Viola und Manuel Brand beim dritten German Masters. In Gutach (Schwarzwald) sicherten sie sich die Plätze zwei und acht. Vor allem Viola Brand war damit einverstanden, fuhr sie doch zu einer neuen Bestleistung und verbesserte ihre Chancen auf einen Start bei der WM.Das dritte German Masters der […]

2. German Masters 2017 in Öhringen

Beim zweiten Turnier der German-Masters im Kunstradfahren der Eliteklasse ging es sehr spannend zu. In Öhringen kämpften Deutschlands beste Sportler um wertvolle Punkte für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft, die Ende November in Österreich stattfindet. Auch Viola Brand vom RSV Unterweissach zählte zu den Favoriten. Nachdem der erste Wettkampf nicht ganz zu ihrer Zufriedenheit gelaufen […]

1. German Masters 2017 in Weil im Schönbuch

Beim ersten Durchgang der German-Masters-Serie im Kunstradfahren der Eliteklasse in Weil im Schönbuch lief es für die beiden Sportler Viola und Manuel Brand vom RSV Unterweissach noch nicht ganz so rund. Da es sich hierbei um einen wichtigen Wettkampf handelte, hatten sich die beiden Athleten sehr gut vorbereitet und gingen mit einem guten Gefühl an […]

Baden-Württembergische Meisterschaften Elite 23.07.2017

Mit der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Kunstradfahren wurde in Köngen die Saison der Elite-Sportler eröffnet. Vom RSV Unterweissach gingen in Köngen die Geschwister Viola und Manuel Brand an den Start. Für Junioren-Europameister Nick Lange wäre es der erste Start in der Eliteklasse gewesen, aber wegen einer Schulter-Operation fällt Lange mindestens sechs Monate aus. Nicht gerade ein […]

DM Schüler 2017 in Augustdorf

Bei der deutschen Schülermeisterschaft im Kunstradfahren zeigten die Unterweissacherinnen Lara Schneider und Tanja Österle in der Altersklasse U15 im Zweier erneut eine tolle Leistung. Zum Saisonabschluss gab es für das RSV-Duo Platz zwei. Es war die erste deutsche Meisterschaft für Schneider/Österle. Im Vorjahr hatten sie sich zwar qualifiziert, konnten verletzungsbedingt an den Titelkämpfen aber nicht […]

BW Cup 2017 Schüler in Friedrichshafen

Abermals eine konstante Leistung lieferten zwei Kunstradfahrerinnen des RSV Unterweissach beim dritten und damit letzten Durchgang der BW-Cup-Serie ab. Lara Schneider und Tanja Österle, die im Zweier der U-15-Schülerinnen auch bei der integrierten D-Kader-Sichtung auf sich aufmerksam machen wollten, mussten lediglich einem Duo den Vortritt lassen.Für den Wettkampf in Friedrichshafen hatten Schneider und Österle ihr […]

Württembergische Meisterschaft der Schüler in Nufringen

Bei den württembergischen Meisterschaften der Schülerklasse U15 im Kunstradfahren zeigten Tanja Österle und Lara Schneider vom RSV Unterweissach in Nufringen eine tolle Leistung. Trainerin Ulla Gronbach hatte die Schwierigkeiten in der Kür um 1,3 Punkte hochgeschraubt, das bereitete den Mädels aber keine Probleme. Sie begannen ihr Programm auf zwei Rädern und zeigten einen fast fehlerfreien […]